Nachdem gerade Mitte August erst die zahlreichen Konzerte der „Sommerakademie / Teil 1“
unter großem Publikumsandrang und mit teils frenetischem Beifall
für die talentierten jungen Nachwuchsmusiker abgeschlossen wurden,
dauert es nun nicht mehr lange bis zu dem immer viel beachteten Abschlusskonzert des
„Internationalen Meisterkurses Dirigieren“
unter großem Publikumsandrang und mit teils frenetischem Beifall
für die talentierten jungen Nachwuchsmusiker abgeschlossen wurden,
dauert es nun nicht mehr lange bis zu dem immer viel beachteten Abschlusskonzert des
„Internationalen Meisterkurses Dirigieren“
(mit dankenswerter Unterstützung seitens der „Bodensee Philharmonie“)
im Radolfzeller MILCHWERK am Donnerstag, 18. September 2025 um 19:30 Uhr.
(Dauer: ca. 2,5 Stunden / Eintritt je nach Kategorie: EUR 26 / 22 / 18 (ermäßigt: EUR 21 / 17 / 13)
Eintrittskarten sind erhältlich in der Radolfzeller Tourist-Information:
Seestraße 30, - Tel.: 07732-81500
(Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 09:00 -18:00 Uhr und Sa./So.: 10:00 -13:00 Uhr).
Seestraße 30, - Tel.: 07732-81500
(Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 09:00 -18:00 Uhr und Sa./So.: 10:00 -13:00 Uhr).
Entnehmen Sie dem unten eingefügten "FLYER" alle näheren Informationen
oder schauen Sie nach unter der Rubrik
ZWECKS VERGRÖSSERUNG BITTE EINFACH NUR DAS FOTO "ANKLICKEN"
HERZLICH WILLKOMMEN
Ich begrüße Sie auf der Homepage unseres Fördervereins. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, die beiden Internationalen Sommerakademien - als kulturelle Höhepunkte der Stadt Radolfzell - ideell und finanziell zu unterstützen. Darüber hinaus fördern wir die Verbundenheit der Bürger und Bürgerinnen aus Radolfzell und der Region mit den Sommerakademien, indem wir für die Konzerte im August und im September sowie für eine Mitgliedschaft in unserem Förder- und Freundeskreis werben.
Hier stellen wir im Frühjahr alle für Sie relevanten Informationen zu den Sommerakademien ein:
Meisterkurse für Violine, Violoncello und Klavier (junge Solisten) > > > ca. Anfang bis Mitte August.
Im Vorfeld finden Sie unter der - erst ab dem Frühjahr aktualisierten - Rubrik <KONZERTE AUGUST>
nähere Angaben hierzu
sowie
Meisterkurs „Dirigieren“ (Nachwuchs-Dirigenten) > > > ca. Mitte September.
Im Vorfeld finden Sie unter der - erst ab dem Frühjahr aktualisierten - Rubrik <KONZERTE SEPTEMBER>
Im Vorfeld finden Sie unter der - erst ab dem Frühjahr aktualisierten - Rubrik <KONZERTE SEPTEMBER>
nähere Angaben hierzu !
Definitive Angaben zu den endgültigen Daten der Konzerte erfolgen "so früh wie möglich" exakt an oben genannter Stelle, - sei es per Textankündigung mit größtmöglichem "Vorlauf" oder aber relativ kurzfristig per <FLYER> mit der Ankündigung der Mitwirkenden oder gar bereits der ausgewählten Stücke für den Abend, - halt so wie seit Jahren von unseren Mitgliedern und Gästen gewohnt und geschehen !!!
Darüber hinaus finden Sie beizeiten auch detaillierte Angaben auf der Website seitens der Initiatoren der beiden Akademien,
der Musikschule Radolfzell bzw. dem Kulturamt der Stadt Radolfzell, unter dem folgenden LINK:
Interessierte Bewerber für die Sommerakademien finden sämtliche Einzelheiten zu den Voraussetzungsmodalitäten
und Aufenthaltskonditionen mit entsprechendem zeitlichen Vorlauf (zumeist ab Februar) auf der vorletzten Seite
unserer Homepage unter der Rubrik <TERMS for APPLICANTS> !
Jeden Sommer - und dies seit dem Jahr 1994 bereits - erklingt in unserer Altstadt klassische Musik, welche uns die vielen jungen Nachwuchstalente aus der ganzen Welt mit Virtuosität vortragen. - 24 Musikstudenten erarbeiten in der Akademiewoche unter Anleitung ihrer Professoren*innen ein abwechslungsreiches Programm, das allabendlich im Rahmen von Freiluftkonzerten in den Radolfzeller Gassen erklingt. Traditionell beinhaltet ist auch ein Eröffnungskonzert der Professoren*innen (gegen Gebühr)
und am Ende wird die Reihe noch gekrönt durch ein würdiges (kostenfreies) Abschlusskonzert, - zumeist im MILCHWERK.
und am Ende wird die Reihe noch gekrönt durch ein würdiges (kostenfreies) Abschlusskonzert, - zumeist im MILCHWERK.